Produktinformationen "Schnellv.-Reibahl. HSS 6,4- 7,2mm Beck"
Handreibahle, verstellbar Ausführung: Rechtsschneidend, mit austauschbaren Messern aus HSS, Werksnorm und Zylinderschaft mit Vierkant. Die Reibahle kann im angegebenen Verstellbereich stufenlos verstellt werden. Die Einstellung sollte mittels eines Lehrrings erfolgen. Oberfläche blank. Anwendung: Besonders geeignet für Reparaturarbeiten. Nur zum Reiben von Durchgangsbohrungen. Wegen der Stirnschraube nicht zur Bearbeitung von Sacklochbohrungen geeignet. Besonders für Stahlwerkstoffe bis 500 N/mm² Festigkeit, z. B. allgemeine Baustähle, Stahlwerkstoffe bis 900 N/mm² Festigkeit wie Automatenstähle, Vergütungsstähle, Werkzeugstähle, Einsatzstähle, Gusswerkstoffe und NE-Metalle wie Aluminium, Messing, Kupfer und Bronzen verwendbar.
Durchmesser: | 6,4- 7,20 mm |
---|---|
Gesamtlänge l1: | 110 mm |
Gusseisenwerkstoffe: | bedingt geeignet |
Messeranzahl: | 4 |
Nenn-Ø d1: | 6,4 mm |
Schlüsselweite: | 3,0 mm |
Schneidenlänge l2: | 32 mm |
Schneidstoff: | HSS |
Stähle bis 850 N/mm²: | empfohlen |
Stähle bis 1000 N/mm²: | bedingt geeignet |
Stähle bis 1400 N/mm²: | bedingt geeignet |
Verstellbereich Ø: | 6,4-7,2 mm |
Die BECK GmbH ist ein führender Anbieter von hochpräzisen Werkzeugen für die Feinbearbeitung von Bohrungen. Seit ihrer Gründung im Jahr 1906 hat sich die Firma durch ihre Innovationskraft und ihr Engagement für Qualität einen hervorragenden Ruf erarbeitet. Mit Sitz in Winterlingen, Deutschland, ist BECK heute weltweit bekannt für ihre leistungsstarken Reibahlen und Senkwerkzeuge.
Die Produkte von BECK zeichnen sich durch ihre hohe Präzision und Zuverlässigkeit aus, was sie zur bevorzugten Wahl für anspruchsvolle Anwendungen in der Automobilindustrie, im Maschinenbau und im Handel macht. Das Unternehmen setzt auf modernste Fertigungstechnologien und hochwertige Materialien, um Werkzeuge zu produzieren, die den höchsten Standards entsprechen und den Anforderungen der Kunden gerecht werden.
Ein zentraler Bestandteil der Firmenphilosophie ist die kontinuierliche Weiterentwicklung und Anpassung der Produkte an die sich ständig ändernden Bedürfnisse des Marktes. BECK investiert intensiv in Forschung und Entwicklung, um innovative Lösungen zu bieten, die Effizienz und Wirtschaftlichkeit in der Produktion steigern. Dabei wird großer Wert auf die Zusammenarbeit mit den Kunden gelegt, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die exakt auf deren spezifische Anforderungen abgestimmt sind.
Die Vision von BECK ist es, weiterhin als vertrauenswürdiger Partner für die Feinbearbeitung von Bohrungen anerkannt zu werden und ihre Marktposition durch kontinuierliche Innovation und exzellenten Kundenservice zu stärken. Mit einem klaren Fokus auf Qualität und Präzision setzt das Unternehmen Maßstäbe in der Branche und bleibt ein verlässlicher Partner für Fachleute weltweit.
Durch die Kombination aus traditionellem Handwerk und modernster Technologie gelingt es BECK, Produkte zu schaffen, die sowohl leistungsfähig als auch langlebig sind. Diese Kombination aus Erfahrung und Innovation macht BECK zu einem führenden Anbieter in ihrem Bereich und zu einem geschätzten Partner für ihre Kunden.